Wir sind Expert*innen im Bewegungsbereich
Als vernetzende Partnerin bieten wir Unterstützung bei Kinderbewegungsprojekten und Kinderbewegung im Alltag.
Gegründet vom Niedersächsischen Turner-Bund als gemeinnützige Stiftung wollen wir gemeinsam Kinder für Bewegung begeistern.
Über uns
Gegründet vom Niedersächsischen Turner-Bund unterstützen wir als gemeinnützige Stiftung institutionelle Lernbegleitende, Übungsleitende und Bezugspersonen von Kindern dabei, Kinder für Bewegung zu begeistern. Dazu entwickeln wir eigene Projekte zu relevanten Themen, vernetzen uns mit kompetenten Partner*innen aus verschiedenen Disziplinen und fördern innovative Projekte als Best Practice.
Unser kompetentes Team in der Geschäftsstelle steht euch zu allen Fragen rund um den Bewegungsbereich und unsere Projekte gerne zur Verfügung.
Unser Handlungsansatz
alltagsintegrierend
spielerisch
vernetzend
Transparenz und Wirkung
Die Niedersächsische Kinderturnstiftung steht für Transparenz gegenüber ihren Unterstützer*innen und der allgemeinen Öffentlichkeit ein. Als Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft veröffentlichen wir seit 2017 zehn grundlegende Informationen zu unserer Organisation. Bei Fragen hierzu wende dich jederzeit an unsere Geschäftsstelle.
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Stand: 31.12.2023. Um möglichst konkrete Angaben zu machen, werden diese Daten bis spätestens Juni eines jeden Jahres mit den Daten des Vorjahresabschlusses aktualisiert.
Unsere Wirkung
Zahlen für das Jahr 2023
35.673 €
Gesammelte Spendengelder
6
Unterstützte Förderprojekte
264
ausgebildete Multiplikator*innen
43.058
Erreichte
Kinder
Gremien
Alle unsere Gremienmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die starke Verbindung zu unserem Stifter dem Niedersächsischen Turner-Bund lässt sich auch in unseren Gremien erkennen. Wir stellen dir hier alle Gremienmitglieder vor.
Unser Vorstand
Im Vorstand der Stiftung sind immer ein Mitglied des Präsidiums des Stifters NTB sowie ein Vertreter eines Stiftungspartners tätig. Das dritte Mitglied wird vom Vorstand der Niedersächsischen Turnjugend, der Jugendorganisation des NTB, vorgeschlagen. Die Mitglieder unseres Vorstands sind in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Prävention und Heilpädagogik zuhause. Jede*r von ihnen bringt seine individuellen Fähigkeiten und Fachkenntnisse in unsere Organisation mit ein.
Unser Kuratorium
Das ehrenamtliche Kuratorium bestellt und überwacht den Vorstand und unterstützt die Arbeit der Stiftung durch Vorschläge, fachlichen Input und Beratung. Es besteht aus mindestens fünf Mitgliedern. Der amtierende Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes sowie ein Vorstandsmitglied der Niedersächsischen Turnjugend sind für das Kuratorium gesetzt. Die
weiteren Mitglieder kommen vorrangig aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Sport.
Vernetzung
Wir legen großen Wert auf Austausch und Vernetzung mit Kooperationspartnern, Geförderten und Multiplikator*innen. Wir setzen auf feste Partner und sind Teil verschiedener Netzwerke, um den Stellenwert von Bewegung zu erhöhen.
Unsere Partner und Förderer
Niedersächsischer Turner-Bund e.V.
Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist der Verband für lebensbegleitende Bewegungsentwicklung und Dienstleistungsgemeinschaft für seine über 2.800 Mitgliedsvereine, in denen sich mehr als 791.000 Menschen bewegen. Der NTB ist größter Sportfachverband im LandesSportBund Niedersachsen und größter Landesturnverband im Deutschen Turner-Bund.
Mitgliedschaften/Netzwerke
Downloads
Für weitere Transparenz veröffentlichen wir unsere Jahresberichte, unsere Satzung und unsere Förderrichtlinien.
Jahresberichte
In jedem Jahr berichten wir in Kurzform über unsere Tätigkeiten, Mittelherkunft und -verwendung sowie über geförderte Projekte. Alle 3 Jahre (bisher 2016, 2019, 2022) erstellen wir einen ausführlichen Bericht.
Satzung
Förderrichtlinie
Du findest unsere Arbeit gut und willst uns unterstützen?