Wir entwickeln Projekte für euch


Um für unsere Dialoggruppen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können, entwickeln wir mit verschiedenen Kooperationspartner*innen eigene Projekte zur Kinderbewegung. Darüber hinaus führen wir auch Kooperationsprojekte von Partner*innen operativ durch.

Unsere Projekte

Wir wollen euch bestmöglich in eurer täglichen Arbeit mit Kindern unterstützen. Deshalb fokussieren wir uns auf operative Projekte, in denen wir Best Practices und Anleitungen sammeln, tolle Angebote ermöglichen und niedersachsenweit aktiv sind.

3F - Fit for Family


Mehr Bewegung für Familien – gemeinsam, spielerisch und alltagsnah.

Bewegung ist für Kinder der Motor für eine gesunde Entwicklung. Doch nicht alle Familien haben im Alltag ausreichend Möglichkeiten, aktiv zu sein.


3F – Fit For Family setzt hier an und unterstützt Einrichtungen und Netzwerke dabei, Bewegungsangebote für Familien niedrigschwellig und mit Freude umzusetzen. Das Projekt arbeitet an bewerbenden Standorten und wird dort in bestehenden Strukturen wie Familienzentren, Sportvereinen, Quartiersmanagements oder Stadt-/Kreissportbünden verankert.



Mit kostenfreien Bewegungsmaterialien, Mitmachaktionen und der Ausbildung von FamilienBewegungsLots*innen (FaBeLo) werden so viele Familien in Niedersachsen auf spielerische Weise in Bewegung gebracht – direkt und indirekt.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit der

Zur Projekt-Webseite

Fokus

Bewegungsförderung, Gesundheitsstärkung und sportliche Teilhabe für Familien

Angebote

Dialoggruppe

Familien mit Kindern

Einrichtungen & Netzwerke: Familienzentren, Sportvereine/-verbände, Kitas, städtische Einrichtungen, kommunale Träger

Entwicklungsspaziergang


Kindliche Entwicklung spielerisch in Bewegung bringen

Kinder entdecken ihre Welt in Bewegung. Bewegung stärkt nicht nur Motorik, Wahrnehmung und Sprache, sondern unterstützt auch soziale Kompetenzen und emotionales Wohlbefinden.
Der
Entwicklungsspaziergang begleitet pädagogische Fachkräfte dabei, die Entwicklung von Kindern gezielt zu fördern – spielerisch, alltagsnah und mit Blick auf die kindliche Perspektive.

Zentrales Element ist ein liebevoll gestaltetes Plakat, das die verschiedenen Entwicklungsbereiche sichtbar macht. Ergänzend bietet eine begleitende Webseite Spielideen und Hintergrundwissen. Eine liebevoll gestaltete Schatzkiste lädt Kinder dazu ein, ihre persönlichen Meilensteine spielerisch zu entdecken und zu sammeln.

Fokus

Förderung von Bewegung, Sprache, Wahrnehmung und ganzheitlicher Entwicklung aus der Perspektive der Kinder

Angebote

Dialoggruppe

Kinder im Alter von 2–6 Jahren

Pädagogische Fachkräfte in Kitas

Kita-Träger & Einrichtungen

Markenzeichen BewegungsKita


Auszeichnung für Kitas, die Bewegung leben

Bewegung ist eine Schlüsselressource für die gesunde Entwicklung von Kindern – körperlich, emotional, sozial und kognitiv. Das Markenzeichen BewegungsKita zeichnet Kindertageseinrichtungen aus, die Bewegung fest in ihrem Alltag verankern und ihre Einrichtung zu einem echten „Haus der Bewegung“ machen.

Als Teil des Landesprogramms Bewegter Kindergarten wird das Markenzeichen unter der Federführung des Niedersächsischen Kultusministeriums und in Kooperation mit zahlreichen Partnerorganisationen, dem Niedersächsischen Turner-Bund, der Niedersächsischen Turnjugend, der Landessportjugend, dem Gemeinde-Unfallversicherungsverband und der AOK Niedersachsen umgesetzt.

Im Mittelpunkt steht ein begleiteter Qualifizierungsprozess, der jede Einrichtung individuell abholt: Gemeinsam mit geschulten Berater*innen werden die Gegebenheiten vor Ort betrachtet, Fortbildungen geplant und Bewegung nachhaltig im Alltag verankert. Ist der Weg erfolgreich beschritten, erhält die Kita das begehrte Markenzeichen BewegungsKita in Form einer Plakette für die Kita.

Operative Durchführung im Auftrag des

Zur Projekt-Webseite

Fokus

Bewegung als fester Bestandteil von Bildung, Erziehung und Betreuung in Kitas

Angebote

Dialoggruppe

Kitas, Krippen, Horte, Familienzentren

Kita-Leitungen & Fachkräfte

Kita-Träger

Diese Seite wurde mithilfe von KI erstellt. Mehr Infos in unserer KI-Richtlinie.

nach oben

Du hast Interesse an unseren Projekten oder Ideen, wie wir dich unterstützen können?

Unsere Projekte sollen euch unterstützen, deshalb freuen wir uns immer über Feedback oder neue Ideen. Melde dich einfach bei uns und wir schauen, was wir für dich tun können.
Kontaktiere uns